![]() |
Oratorienchor
der
Altonaer Singakademie |
![]() |
Seit 1994 bin
ich aktives Mitglied als Tenor im
Bereits 1853 gegründet, ist die ASA einer der größten
1 - 2 mal jährlich kommen große Chorwerke der Kirchenmusik
Dazu gehörten in den letzten Jahren solch klassische Stücke wie
Oratorienchor
der Altonaer
Singakademie e.V., Hamburg
(kurz: [:ASA:]).
und bekanntesten Laienchöre der Hansestadt.
(Messen, Oratorien
etc.)
im Großen Saal der Hamburger Musikhalle
zur Aufführung.
Joseph Haydn: | Die
Schöpfung und die
Nelson-Messe (Messe D-moll) |
Ludwig van Beethoven: | Messe C-dur |
Franz Schubert: | Messe G-dur |
Felix Mendelssohn Bartholdy: | Paulus |
Anton Bruckner: | Te Deum |
Johannes Brahms: | Requiem |
Aber
die ASA wagt sich
so z.B. zum
War
Requiem von Benjamin Brittan,
oder dem aus einem Theaterstück entstandenen
sowie im Nov. 2000 mit 2 Werken zeitgenössischer
dem Requiem
von John Rutter
Darüber hinaus finden regelmäßige Chor- und Konzertreisen
Seit der Aufführung des War Requiems 1995
Wer also Interesse an klassischer Kirchen- und Chormusik hat,
Und solltet Ihr gar Interesse haben mitzusingen
in der konservativen Hansestadt Hamburg
auch immer wieder auf neues,
wenig bekanntes Terrain,
50.
Jahrestag
des Endes des 2. Weltkrieges
mit der Aufführung des
zusammen mit der
Husumer Stadtkantorei St. Marien,
dem Boy's Choir of Cathedral of Coventry
sowie einem Orchester der
Musikhochschulen Wroclaw (ehem. Breslau) und St. Petersburg
Foto: Proben zum "War Requiem"
mit dem künstlerischen Leiter der ASA:
Husums Kirchenmusikdirektor Jens Weigelt
König
David von Arthur Honegger
englischer Komponisten:
und dem Benedicite
von Andrew Carter,
letzteres eine Hamburger Erstaufführung,
zu der auch der Koponist angereist war.
sowie Ausflüge mit Motetten-Konzerten statt.
Motto: Geselligkeit und Freude am Singen.
besteht eine enge Freundschaft zur
"Swindon Choral Society", England
mit gemeinsamen Konzerten in Hamburg oder Swindon.
der sehe sich mal die Internetseite der
Altonaer
Singakademie e.V. an.
Hier gibt es Hinweise zu den nächsten Konzerten
(Termine und Werke),
Hörproben der vergangenen Aufführungen
und einen Kartenvorverkauf,
selbstverständlich ohne
Vorverkaufsgebühr.
und sogar schon über etwas Chorerfahrung verfügen,
dann nutzt unbedingt den o.g. Link auf die Website der [:ASA:]
dort gibt
es nähere Informationen!